SYMARIX SRC1616
19 Zoll Kanalaufbereitung 16 Transponder DVB-S2 zu DVB-C
- 16 Sat-ZF-Eingänge mit DiSEqC 1.0 für bis zu 4 Satelliten
- 2 ASI Eingänge BNC
- IPTV Eingang 512 SPTS (UDP, RTP)
- Exzellente Signalqualität (MER ≥ 40 dB)
- Fernwartung und leichte Konfiguration über Webbrowseroberfläche
- LCN (Logical Channel Numbering): automatische Programmplatzsortierung
- NIT-Generierung (Network Information Table)
- Service Filter
- geringe Leistungsaufnahme (typisch 45 W)
- hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis
- Wartungsfrei
- 19‘‘-Rack-Montage
Überblick
Die digitale 16-Kanal 19 Zoll Kopfstation SYMARIX SRC1616 wandelt 16 DVB-S/S2 Signale in 16 QAM256-modulierte DVB-C-Ausgangssignale. Sie verfügt über 16 Sat-ZF-Eingänge. Ein integrierter Transportstrom-Prozessor bearbeitet PSI-/SI- Daten, filtert und modifiziert Services, generiert NIT (Network Information Table) und LCN (Logical Channel Number).
Alle 16 DVB-C Ausgangskanäle können flexibel voneinander eingestellt sowie an- und abgeschaltet werden.
Eine besondere Konfigurationsmöglichkeit der Signalverarbeitung bietet die Generierung von NIT- und LCN-Daten.
Durch den SPTS IPTV Eingang lassen sich weitere Signale z.B. Infokanäle oder Kameras leicht einspeisen.
Die SRC1616 bietet eine benutzerfreundliche Weboberfläche zum Programmieren und erlaubt den Zugriff entweder lokal vor Ort oder via Fernzugriff mittels IPv4 TCP/IP-Verbindung über eine bestehende Netzwerk-Infrastruktur.
Energieeffizienz
 |
nur 2,81 Watt pro Kanal
|
Service Filter
Ungewünschte Programme können ausgefiltert werden.
Automatische Programmplatzsortierung LCN (Logical Channel Numbering)
16 DVB-C Ausgangskanäle
Alle 16 DVB-C Ausgangskanäle können flexibel voneinander eingestellt sowie an- und abgeschaltet werden.
SPTS IPTV Eingang
Durch den SPTS IPTV Eingang lassen sich weitere Signale z.B. Infokanäle oder Kameras leicht einspeisen.
Installation
Die Installation der Anlage geht schnell und einfach. Die Anlage ist auf die deutschsprachigen Standardprogramme vorprogrammiert. Die SRC1616 hat die 7 wichtigsten HD-Transponder gespeichert. Bei Verwendung der Vorprogrammierung sind keine weiteren Einstellungen nötig. Eine Umprogrammierung ist jederzeit ganz einfach per Webinterface möglich, kann abgespeichert und auf andere Anlagen übertragen werden. Die SRC1616 eignet sich bestens für Mehrfamilienhäuser, Wohnanlagen, Seniorenheimen, Krankenhäuser und Hotels. Selbstverständlich lassen sich mehrere Anlagen kaskadieren, so dass die Programmauswahl z.B. mit ausländischen Sendern ergänzt werden kann, um internationalen Gästen bzw. Mietern gerecht zu werden.
Beispielkonfiguration
Technische Daten
DVB-S/S2 Eingangs-Tuner
|
DVB-S2 |
DVB-S |
Kanäle |
16 |
Frequenzbereich |
950 ... 2150 MHz |
950 ... 2150 MHz |
Eingangspegel |
45 ... 85 dBµV |
45 ... 85 dBµV |
Demodulator |
EN 302 307 |
EN 300 421 |
Demodulation |
8PSK, QPSK |
QPSK |
Symbolrate |
2 ... 45 Mbaud |
2 ... 45 Mbaud |
Roll off factor |
20 %, 25 %, 35 % |
35 % |
FEC Code rate |
1/2, 3/5, 2/3, 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 9/10 |
1/2, 2/4, 3/4, 5/6, 6/7, 7/8 |
LNB-Steuerung
Horizontal |
18 V |
Vertikal |
13 V |
High-Bandumschaltung |
22 kHz |
Fernspeisestrom für LNB |
max. 500 mA |
DiSEqC™ |
1.0 Sat.-Pos. (A/B/C/D) |
SPTS IPTV Eingang
Netzwerkanschluss |
RJ45, 1000 Base-T Gigabit-Ethernet |
Datenrate |
max. 800 Mbit/s |
Protokoll |
MPEG over UDP/RTP |
Format |
max. 512 SPTS |
DVB-C Ausgangs-Tuner
Modulation |
16-, 32-, 64-, 128-, 256-QAM |
MER |
≥ 40 dB |
Symbolrate |
3.5 ... 7.2 Mbaud |
Frequenzbereich |
50 ... 960 MHz |
Ausgangspegel |
87 - 107 dBµV |
Ausgangsimpedanz |
75 Ω |
Konfiguration, Überwachung
Netzwerkanschluss |
RJ45, 10/100 Base-T Fast Ethernet |
Stromversorgung
Nennspannung |
230 V |
Frequenz |
50 Hz |
Leistungsaufnahme |
typisch 45 W |
Weitere
Abmessungen(B×H×T) |
482 x 300 x 44,5 mm |
Gewicht |
ca. 4,5 kg |
Betriebstemperatur |
0 ... 45 °C |
Lagertemperatur |
-20 ... 80 °C |
Luftfeuchtigkeit |
10 ... 75 % |
EAN |
4260473580416 |